Die Ausbildung zum
Rettungsschwimmer, umfasst das Erlernen von Schwimmen, Tauchen und Retten u.v.m. Bestandteil des Trainings, ist u.a. der Umgang mit Rettungsmittel und Rettungshilfsmitteln, sowie das Erlernen von Befreiungsgriffen. Dies setzt selbstverständlich gute Schwimmkenntnisse voraus, welche wir in unserem Training erlernen, üben und erweitern. Dabei kommt die Technik auch nicht zu kurz, denn was sind schon Rettungsschwimmer, die nicht gut schwimmen können? Unsere Ausbildung umfasst auch erste Hilfemaßnahmen, wie HLW und Erste Hilfe. Das gute Abschließen der Prüfungen ist das Ziel der Ausbilder, das Ziel der Rettungsschwimmer ist, Ertrinkenden das Leben zu retten. Daher sind die ständige Aus-& Weiterbildung ein wichtiger Teil unserer Ausbildung. "Es ist nicht Aufgabe des Lehrenden aus dem Lernenden etwas Bestimmtes zu machen; sondern es ist Aufgabe des Lehrenden, dem Lernenden zu helfen aus sich etwas zu machen. "
Spiel & Spaß sollte auch nicht fehlen, denn wer kein Spaß bei der Ausbildung hat, macht nicht gerne mit. |