Über uns
Wir sind ca. 80 ehrenamtliche Mitglieder, davon ca. 50
Schüler aus Grund-, Real- & Gymnasialschulen und wir sind eine Gemeinschaft
des DRK KV OVP.
Wir haben uns der Rettung von Personen am, auf und im
Wasser verschrieben.
Ihr findet uns an Binnengewässern, sowie
an
küstennahen Stränden, in Schwimmhallen und
in Freizeitbädern.
Schaut einfach mal in unsere Bildergalerie, vielleicht kennt ihr ja einige unserer Mitglieder. Hast Du Lust bei uns mitzumachen, dann melde dich doch einfach per Mail oder schaut einfach mal bei uns vorbei ! Einfach mal runter scrollen! |
Wie in allen ehrenamtlichen Bereichen,
spürt auch die Gemeinschaft der Wasserwacht Uecker-Randow
den Weggang vieler Jugendlicher aus der Region, die demografische
Bevölkerungsentwicklung und das im Allgemeinen
rückgängige Engagement im Ehrenamt. Trotz
der Corona-Pandemie, konnten wir
dieser Entwicklung erfolgreich entgegengewirkt und haben
wieder einige aktiver Mitglieder
erfolgreich gewonnen. Zu den Hauptaufgaben der Wasserwacht gehören alle Bereiche der Wasserrettung. · Schwimmen · Rettungsschwimmen · Tauchen · Bootsdienst · Natur- und Gewässerschutz Konkret haben sich die Kameraden der WW in diesem Jahr folgende Aufgaben gestellt: · Erfüllen des Wachvertrages Strand Ueckermünde · Absicherung der Bewachung des Lindenbades Pasewalk · Absicherung von Ferienlagern u.ä. · Aus- und Fortbildung d. Rettungsschwimmer in der Gemeinschaft · Teilnahme an der zentralen Aus- u. Weiterbildung des Landesverbandes M-V ( Wachleiter u.ä.) · Aktives Training in der Wintersaison in der Halle, in der Saison am Strand mit Rettungsübungen · Durchführen von Lehrgängen zum Erwerb des Rettungsschwimmerscheine, von Schwimmlehrgängen für Nichtschwimmer · Abnahme von Schwimmstufen und Befähigungsnachweis der Rettungsfähigkeit von Lehrern · Unterstützung von Spendenaktionen · Segeltörn mit der Segelyacht „Greif von Ueckermünde“ · Jahresabschluss- Bowling · Jahresend- Preistauchen Neben der Absicherung des Strandes in Ueckermünde, wurde nun auch im Strandbad Löcknitz eine dauerhafte Wachstation eingerichtet. Kameraden der Wasserwacht haben in den letzten Jahren ein modernes Dienstgebäude als deutlich gekennzeichnete Station des Deutschen Roten Kreuzes und der Wasserwacht errichtet. So wie seit Jahren die Rettungsschwimmer der Wasserwacht zum gewohnten Anblick und zum beruhigenden Sicherheitsgefühl der Besucher des Strandbades in Ueckermünde gehören, werden auch in Löcknitz unsere Kameraden nicht nur bei Gefahr einsatzbereit sein, sondern auch für Ordnung und Sicherheit des Strandbades sorgen, gefährdendes Strandgut aufsammeln, Hundeführer belehren, kleinere Verletzungen versorgen und Kinder zu ihren Eltern zurückführen. Als Hilfsaktion für die Opfer der Flutkatastrophe durch den Tsunami spendeten die Mitglieder der Wasserwacht 350.- Euro und übergaben die Summe anlässlich des DRK- Aktionstages. Pläne für
die weitere Vervollkommnung der
Erfüllung der verschiedensten durch den Landesverband
vorgegebenen
Aufgabenbereiche stehen als kurzfristige bzw. langfristige Ziele: Zu den Ereignissen, die unsere Kameraden besonders begeistert haben, zählen die feierliche Saisoneröffnung, das Fackelschwimmen während der Hafftage auf der Uecker, gemeinsame Grillabende, die Teilnahme an DRK- Veranstaltungen, das „Karpfen- bzw. Jahresend- Tauchen“, der Segeltörn…usw. |